Ein wichtiges Anwendungsgebiet der Shearografie ist die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP). Bei der Messung der inhomogenen Verformungs- und Dehungsverteilung werden die Fehlstellen in der Probe sichtbar. Neben der Lokalisierung, können die Fehlstellen und mechanischen Strukturen eines Objektes weiterhin über ihre räumliche Verteilung charakterisiert werden. Es besteht die Möglichkeit, die Materialparameter der Fehlstellen zu identifizieren, auch in Verbindung mit FEM-Modellen.
Für detaillierte Informationen der verschiedenen Applikationsbeispiele verwenden Sie die folgenden Links:
Belastung durch dynamische Anregung
Dynamische Anregung eines Ruderblattes
Dynamische Anregung an einem Yacht Mast
Dynamische Anregung an einem Spaceshuttle
Dynamische Anregung an einer Windturbinenschaufel
Dynamische Anregung eines Yacht-Rumpfes
Belastung durch Druckänderung
Zerstörungsfreie Prüfung an Windrotorblättern
Belastung mit Vakuum
Vakuumanregung an Batterie-Packs